Unser aktuellstes Projekt: "A million yard stare"

Der Film “A million yard stare” erzählt die Geschichte einer psychischen Krankheit, dem Eintausend-Meter-Blick.Eine Krankheit, die sonst unter Soldaten bekannt ist, trifft im Krieg in der Ukraine die Seelen der Jügsten. Aus dem Eintausend-Meter-Blick wird ein Eine-Million-Meter-Blick. Vor dem Hintergrund dieses Traumas kommen Roma und seine Mutter nach Deutschland in der Hoffnung ein neues Zuhause zu finden. Damit beginnt auch die wundersame Geschichte des Zirkus. Kunst, Akrobatik und neue Freunde rufen nach Roma, doch kann dieser Raum voller Träume und Artistik Roma’s Trauma heilen? Und wie kommt seine Mutter mit dem klar, was sie erlebt hat? Können die Beiden in Deutschland wirklich ein neues Leben beginnen oder braucht es die alte Heimat, um die Wunden der Seele zu heilen?

Startklar für die Zukunft?

Im Rahmen der niedersächsischen Förderlinie “Startklar in die Zukunft” haben der Verein “Träumer, Tänzer & Artisten” zusammen mit Webfilmland Kinder und Jugendliche in Schauspiel, Kameraführung und Filmschnitt trainiert. Aus kleinen Workshops wurde schnell mehr. Von Spaß und Freude getrieben, haben sich die Kinder und Jugendlichen entschlossen zusammen mit den Projektfilm einen Spielfilm auf die Beine zu stellen. “A million yard stare” ist das Resultat.

Basierend auf wahren Begebenheiten

Aktuelles Thema

Der Krieg in der Ukraine hat das Jahr 2022 nachhaltig geprägt wie kein anderes Thema. Viele Geflüchtete erreichten Deutschland. Sie konnten Fliehen aus dem Grauen des Krieges. Gleichzeitig erreichten uns Bilder von bombardierten Kinderkliniken. So steht auch den Kindern der Schrecken ins Gesicht geschrieben.

Echte Betroffenheit

Der Verein “Träumer, Tänzer und Artisten” hat viele Kinder in ihren Zirkusalltag aufgenommen und Ihnen einen Grund zum Lachen wiedergegeben. Einige dieser Kinder sind auch Teil des Filmes. Darüber hinaus sind Erzählungen aus der Fluchtgeschichte der Hauptdarstellerin Daria Petrozhytska ins Drehbuch eingeflossen. Doch damit nicht genug. Drehbuchautor Ravi Gautam und seine Co-Autoren Pepino Pushpani und Annika Schimetzek haben intensive Recherchen betrieben, um die Darstellungen realistisch darzustellen. Wenn Sie den Film sehen, seien Sie sich also sicher, dass Ähnliches Menschen auch in der Realität zugestoßen ist.

Künstlerische Tiefe

Das wirklich Besondere

Der Film ist mehr als ein Kriegsfilm. Das wirklich Besondere ist die Kombination aus Zirkus und Krieg, Kunst und Grauen, Lachen und Weinen. Der Fokus auf die Heilungskraft der Kunst und die Einblicke in die Psyche der jüngsten Leidensträger zeichnet ” A million yard stare” aus.

Die Leidenschaft, die uns bewegt ist das visuelle Erzählen von Geschichten. Wir entwickeln Drehbücher, setzen sie in ergreifende Bildsprache um, und und formen aus den einzelnen Szenen im Filmschnitt einen Film, bevor dieser seinen ganz individuellen Farbton bekommt. Bewegende Geschichten, wie die einer xenophobischen, jungen Dame, die den Verlust ihres Ehemannes nach einem rechtsextremistischen Angriff hinnehmen muss, stammen von Webfilmland. Es gilt: genau diesen Geschichten in cinematischer Bildsprache ihre Durchschlagkraft zu verleihen. Zeuge unserer cinematischen Qualitäten ist unter Anderen die Jury des “Calcutta International Cult Film Festival”, die 2018 unseren Film als offizielle Auswahl annahmen. Im Jahr 2022 starteten wir die Produktion des vorwiegend für den indischen Markt geeigneten Spielfilms “Soch-A perception”.

Drehbücher

Geschichten sind unsere Leidenschaft. Diese in ausgereifte Drehbücher zu verwandeln ist unsere Stärke. Welche Geschichte wollen Sie erzählen? Wir schreiben Ihr Drehbuch und beraten Sie bezüglich Ihres Storytellings!

Equipment

Professionelles Cinema- Equipment wie die Netflix-zugelassene BGH-1 von Panasonic, eine Panasonic EVA 1 und die GH-5 von Panasonic verleihen unseren Filmen den richtigen Look.  Dies wird ergänzt durch professionelle Hilfsmittel wie dem Ronin RS-2, einen Kran, Dolly oder eine DJI Mavic 2 Drohne für Aufnahmen aus der Luft. Auch bei der Nachbearbeitung der Filme setzen wir nicht auf die Einfachheit der Bedienung, sondern die Möglichkeiten für die professionelle Bearbeitung von Filmen. Mithilfe leistungsstarker Computer können wir problemlos hohe Datenmengen verarbeiten und mithilfe von DaVinci Rsolve oder Adobe Premiere in miteißende Filme verwandeln. Ihr wollt auch Filmen und wisst nicht, wie ihr das finanzieren sollt? Wir verstehen Euch! Wir stellen unsere Ausrüstung auf Anfrage zum kostengünstigen Verleih bereit. Schreibt uns an und wir leihen euch unsere Panasonic BGH-1, eine Panasonic GH-5, einen passenden Gimbal oder auch einen Ninja V. Jetzt anschreiben!

Unsere Lestungen für Ihr Filmprojekt

Filmschnitt

Mithilfe von DaVinci Resolve Studio schneiden wir auch Ihr Filmprojekt. Wir gestalten angenehme Übergänge, Korrekturen in der Bildrahmung, Audio-Synchronisationen und vieles mehr. Wir bearbeiten auch Ihre Filme bis zum Schluss. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein kurzes Werbevideo handelt oder einen ganzen Spielfilm.

Color Grading

Farbkorrekturen verlangen ein gutes Auge und ausgefeilte Kompetenzen im Umgang mit anspruchsvollen Color Grading Softwares wie Da Vinci Resolve. Diese Erfahrungen haben wir intensiv gesammelt und können auch Ihrem Film einen cinematischen Look verleihen.

Untertitel

Animation

Wir sind ein internationales Team mit sprachlicher Begabung. Gern untertiteln wir ihr Filmprojekt. Deutsch, English, Hindi, Punjabi und Pahadi sind ein Leichtes für uns. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen auch Kontakte für andere Sprachen.

Die Animation eines Titels oder kleiner Clips, das machen wir für Sie! Sie wollen Ihr Logo animieren und daraus ein Erlebnis machen, an das Sie und Ihre Kunden sich erinnern, sprechen Sie uns an!